|
Kamp-Bornhofen, das kleine Dorf
am Mittelrhein, unverwechselbar durch seine zwei Burgen die "Feindlichen Brüder".
Auf halber Strecke jener 56 Kilometer zwischen Bingen und Koblenz, die schon immer von Dichtern und Malern verherrlicht wurden, schmiegt sich der Ort an den größten Rheinbogen. Seiner Lage hatte er es dann auch zu verdanken, in alter Zeit als günstigstes Floßlandegebiet zu gelten. Bevor die Flöße auf die weite Reise gingen, entfaltete sich am Ufer ein munteres marktähnliches Treiben. Galt es doch Speis (oftmals ganze Ochsen) und Trank (fassweise Reben- und Gerstensaft), mitzunehmen.
|
Kamp-Bornhofen am Rhein
Stadtführung durch das mittelalterliche Kamp Rundwanderung um Kamp-Bornhofen Adler- und Falkenhof Autofähre Kamp-Bornhofen Boppard Bahnhof Kamp-Bornhofen
Freibad direkt am Rhein mit großer Liegewiese Grillhütte; Anmietung über Verkehrsamt Kegelbahnen, 3 Kinderspielplätze Parkplätze, Busparkplätze direkt am Rheinufer Tennisplätze - Informationen beim Verkehrsamt Wanderwege und Spazierwege zu schönen Aussichtspunkten mit Schutzhütten und Ruhebänken |
. |